Offenberger Johann
|
Herzogenburg
|
Fundberichte aus Österreich 8, 1961-65
|
Wien
|
1974
|
49-77
|
Bors Kurt
|
Oberpfaffendorf
|
Fundberichte aus Österreich 31, 1992
|
Wien
|
1993
|
522-523
|
Felgenhauer Sabine
|
Oberpfaffendorf
|
Fundberichte aus Österreich 32, 1993
|
Wien
|
1994
|
776-777
|
Felgenhauer Sabine
|
Archäologische Untersuchungen in der Burganlage auf der Flur "Sand" bei Raabs an der Thaya
|
Archäologie Österreichs 7
|
Wien
|
1996
|
29-33
|
Felgenhauer Sabine
|
Oberpfaffendorf
|
Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 12
|
Wien
|
1996
|
262
|
Helhenhauser S.
|
Oberpfaffendorf
|
Fundberichte aus Österreich 34, 1995
|
Wien
|
1996
|
731-732
|
Felgenhauer Sabine
|
Oberpfaffendorf
|
Fundberichte aus Österreich 35, 1996
|
Wien
|
1997
|
549-550
|
Felgenhauer Sabine
|
Oberpfaffendorf (Raabs an der Thaya, Waidhofen an der Thaya)
|
Fundberichte aus Österreich 36, 1997
|
Wien
|
1998
|
895
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Graphittonkeramik des Früh- und Hochmittelalters in Niederösterreich
|
Spisy archeologického ústavu AV ČR Brno 9. Internationale Tagungen in Mikulčice Bd. IV
|
Brno
|
1998
|
199-212
|
Felgenhauer Sabine
|
Oberpfaffenndorf
|
Fundberichte aus Österreich 37, 1998
|
Wien
|
1999
|
836-837
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Oberpfaffendorf bei Raabs, Flur Sand
|
Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 15
|
Wien
|
1999
|
306
|
Felgenhauer Sabine
|
KG Oberpfaffendorf, SG Raabs an der Thaya, VB Waidhofen an der Thaya
|
Fundberichte aus Österreich 38, 1999
|
Wien
|
2000
|
877-878
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Die Burg der Flur Sand bei Raabs an der Thaya. Hrad v trati Sand u Raabs an der Thaya
|
Spisy Archeologického Ústavu AV ČR Brno 17 (Sbornik přispěvků z mezinárodni vědecké konference Uherské Hradiště, Staré město 28. 9. - 1. 10. 1999)
|
Brno
|
2001
|
85-105
|
Felgenhauer Sabine
|
KG Oberpfaffendorf, SG Raabs an der Thaya, VB Waidhofen an der Thaya
|
Fundberichte aus Österreich 39, 2000
|
Wien
|
2001
|
701-702
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Herrschaftszentren und Burgenbau des 10. Jahrhunderts in Niederösterreich. Neue archäologische Forschungen im nördlichen Grenzgebiet
|
Internationale Tagung in Vorbereitung der Ausstellung "Otto der Große, Magdeburg und Europa"
|
Mainz am Rhein
|
2002
|
384-391
|
Felgenhauer Sabine
|
KG Oberpfaffendorf, SG Raabs an der Thaya, VB Waidhofen an der Thaya
|
Fundberichte aus Österreich 40, 2001
|
Wien
|
2002
|
686-687
|
Felgenhauer Sabine
|
KG Oberpfaffendorf, SG Raabs an der Thaya, VB Waidhofen an der Thaya
|
Fundberichte aus Österreich 42, 2003
|
Wien
|
2004
|
758
|
Felgenhauer-Schmiedt
|
KG Oberpfaffendorf
|
Fundberichte aus Österreich 46 (2007)
|
Wien
|
2008
|
726
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Die Burganlage "Sand" bei Raabs an der Thaya - ein Zentrum ohne Hinterland?
|
Spisy archeologickécho ústavu AV ČR Brno 31. Internationale Tagungen in Mikulčice, Band 6 (editor: Lumír Poláček)
|
Brno
|
2008
|
327-336
|
Felgenhauer Sabine
|
KG Oberpfaffendorf
|
Fundberichte aus Österreich 47, 2008
|
Wien
|
2009
|
605
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Die Burg auf der Flur „Sand“ bei Raabs an der Thaya, Niederösterreich – ein Zentralort, aber noch kein Zentrum?
|
Studien zur Archäologie Europas 14 (Frühgeschichtliche Zentralorte in Mitteleuropa, J. Macháček, Š. Ungerman (ur.))
|
Bonn
|
2011
|
551-559
|
Felgenhauer-Schmiedt Sabine
|
Herrschaftsbildung im Nordwald - die Burganlage auf der Flur "Sand" bei Raabs an der Thaya und die Burg Raabs (Niederösterreich)
|
Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 60
|
Langenweissbach
|
2011
|
215-231
|
Ungerman Šimon
|
Frühmittelalterliche Ohrringe mit drei Blechbommeln
|
Archäologische Forschungen in Niederösterreich 5
|
Krems
|
2018
|
107-124
|